Ich will einen Wikipedia-Artikel!

Sie wollen einen Wikipedia-Artikel, weil Sie sich oder Ihr Unternehmen für relevant halten. Das ist schön.

Sind Sie wichtig?

Natürlich sind Sie wichtig. Nur: Wichtig sein ist das Eine. Relevant – im Sinne der Wikipedia – ist das Andere. Das A und O in der Wikipedia ist zunächst der sogenannte Relevanz-Check. Es gibt in der Wikipedia eben bestimmte Kriterien, die es zu erfüllen gilt. Einige sind harte Kriterien – Anzahl der Veröffentlichungen, Mitarbeiter, Umsatzzahlen – und andere sind weiche Kriterien – Beachtung in den Medien, Alleinstellungsmerkmale usw.

Ruhe bewahren

Sie wären nicht der Erste, der naiv an die Sache herangeht und erst einmal … auf die Nase fällt. Wenn Sie sich tapsig genug anstellen, wird ein halbes Dutzend Autoren ein Auge auf jede Ihrer Bearbeitungen haben. Und mitunter kübelweise Spott über Sie auskippen. Den eigenen Artikel können Sie dann erst einmal vergessen. Nett ist das nicht, aber leider oftmals die Realität. Vielleicht gibt es aber auch einen Wikipedia-Autor, der sich freiwillig und zufällig Ihrer Sache annimmt. Nur. Wie oft möchten Sie eigentlich dem Zufall vertrauen?

Die Taktik kann entscheidend sein

Sie fahren erheblich besser, wenn Sie von Anfang an auf professionelle Hilfe setzen. Dazu gehört die richtige Planung. Was wollen Sie, und wo genau wollen Sie hin? Wenn Sie sich dessen klar sind und gemeinsam mit uns einen Fahrplan aufstellen, sind Sie schon einmal gegen die bösesten Überraschungen gefeit.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.